Am 13. September 2024 um 19 Uhr gestalten wir gemeinsam mit dem Ensemble GuitARS Havelland (Leitung: Pedro Izquierdo) das Eröffnungskonzert der diesjährigen Brandenburger Gitarrentage in der Johanniskirche in Brandenburg an der Havel.
Es erklingen u. a. Werke von Edvard Grieg, Ralph Paulsen-Bahnsen, Dieter Kreidler und Jürg Kindle. Der Eintritt ist frei. Das Ensemblekonzert bildet den Auftakt zu einem umfangreichen Programm von Vorträgen, Seminaren, Meisterkursen und Konzerten, bei dem in diesem Jahr u. a. die polnischen Gitarristin, Komponistin und Pädagogin Tatiana Stachak zu Gast sein wird. Die Veranstaltungen finden im Gotischen Haus sowie in der Johanniskirche statt. Am 29. Juni 2024 wirken wir an der Veranstaltung „550 Jahre Roland mit”, bei der die Ensembles der Musikschule „Vicco von Bülow” mit 550 Minuten Musik das Jubiläum des Rolands feiern. Die Veranstaltung findet auf einer Bühne im Innenhof zwischen dem Altstädtischen Rathaus und der Fouqué-Bibliothek statt.
Das ganztägige Konzert beginnt um 10:30 Uhr, und das Gitarrenensemble ist um 13 Uhr zu hören. Der Eintritt ist frei. Am kommenden Sonntag (16. Juni 2024) um 16 Uhr spielt das Gitarrenensemble Brandenburg ein Sommerkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Marien „Unser lieben Frauen“ in Pritzerbe unter der Leitung von Angelika Eckelmann. Der Eintritt ist frei.
Auf dem abwechslungsreichen Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten stehen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg und Jürg Kindle. Das Konzert findet im Gedenken an Frank Thie (1965–2023) statt, der in Pritzerbe wohnte und ein langjähriges Mitglied des Ensembles war. Das Gitarrenensemble Brandenburg der Musikschule „Vicco von Bülow“ ist ein Erwachsenenensemble und gründete sich 2018 bei einem Generationentreffen ehemaliger Schüler der Musikschule. Mittlerweile haben sich die 12 Ensemblemitglieder unter der Leitung von Angelika Eckelmann ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, welches Musik von der Renaissance bis in die Gegenwart umfasst. Unsere neuen Video-Aufnahmen von Olivier Bensas Fanfare et Canon und Jürg Kindles Kalimba, die am 12. Januar im Gotischen Haus in Brandenburg an der Havel entstanden, sind nun auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Nach unserem Auftritt beim Weihnachtskonzert der Musikschule gestalten wir auch in diesem Jahr wieder unser eigenes Weihnachtsprogramm im Gotischen Haus (Ritterstraße 86, Eingang: Johanniskirchplatz 4) unter der Leitung von Angelika Eckelmann.
Das Konzert beginnt am 15. Dezember 2023 um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Jürg Kindle, Ralph Paulsen-Bahnsen, Patrice Durand und Torsten Ratzkowski sowie eine Auswahl bekannter weihnachtlicher Melodien. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch Gitarrenduos von Milan Tesař und Celso Machado, die von unseren Ensemblemitgliedern Martin Lindtner und Elise Thiel vorgetragen werden. Auch in diesem Jahr wirken wir wieder am traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule „Vicco von Bülow” der Stadt Brandenburg an der Havel mit. Das Konzert findet am 10. Dezember um 15 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses statt. Der Eintritt ist frei.
Wir spielen diesmal Preludio antiguo von Ralph Paulsen-Bahnsen, Kalimba von Jürg Kindle und Together and Easy von Patrice Durand. Nächsten Freitag um 18:30 Uhr sind wir zu Gast beim Spandauer Gitarrenfest und spielen im Gotischen Saal der Zitadelle Werke von Ralph Paulsen-Bahnsen, Olivier Bensa, Thierry Tisserand Jürg Kindle und Patrice Durand.
Wir gestalten dieses Konzert gemeinsam mit gemeinsam mit den Gitarrenensembles „Alegria“ (Berlin-Spandau) und „Les Bouffons“ (Potsdam), mit denen wir bereits bei den Brandenburger Gitarrentagen 2019 zusammengearbeitet hatten. In der zweiten Hälfte des Progamms ist Torsten Goods mit seinem Jazz-Trio zu hören. Weitere Informationen sind auf der Facebook-Veranstaltungsseite zu finden. Karten sind im Online-Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich. Nach langer Pause können wir in diesem Jahr endlich wieder Weihnachtskonzerte vor Publikum spielen.
Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, um 15 Uhr treten wir im Weihnachtskonzert der Musikschule "Vicco von Bülow" im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses auf und spielen Ralph Paulsen-Bahnsens Concerto di Natale. Weitere Informationen zu dem Konzert gibt es auf der Website der Musikschule. Am 16. Dezember 2022 um 19:30 Uhr folgt dann unser eigenes Weihnachtskonzert im Gotischen Haus (Ritterstraße 86, Eingang: Johanniskirchplatz 4) in Brandenburg an der Havel. Neben dem mehrsätzigen Concerto di Natale von Ralph Paulsen-Bahnsen, das dem Programm seinen Titel gegeben hat, spielen wir Stücke von Georg Friedrich Händel, Marc-Antoine Charpentier, Jürg Kindle und Thierry Tisserand. Die Facebook-Veranstaltungsseite mit weiteren Details ist hier zu finden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Ensemble wieder an den Brandenburger Gitarrentagen. Am Sonnabend, dem 17. September 2022 geben wir ein gemeinsames Konzert mit dem Gitarrenorchester des Konservatoriums České Budějovice aus der Tschechischen Republik.
Das Konzert findet um 16 Uhr in der Johanniskirche in Brandenburg an der Havel statt. Es erklingen u. a. Werke von Ralph Paulsen-Bahnsen, Olivier Bensa und John Duarte. Der Eintritt ist frei. Am Sonnabend, dem 3. September 2022, ist das Gitarrenensemble erstmals im Brandenburger Dom zu hören. Das Konzert findet im Rahmen der Langen Nacht am Dom statt, die um 18 Uhr beginnt.
Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Marc-Antoine Charpentier, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Olivier Bensa, John Duarte, Ralph Paulsen-Bahnsen und John Duarte. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind auf dem Flyer des Domstifts zu finden. |
Gitarrenensembleder Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg an der Havel Archiv
September 2024
Kategorien |