Nach langer Pause können wir in diesem Jahr endlich wieder Weihnachtskonzerte vor Publikum spielen.
Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, um 15 Uhr treten wir im Weihnachtskonzert der Musikschule "Vicco von Bülow" im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses auf und spielen Ralph Paulsen-Bahnsens Concerto di Natale. Weitere Informationen zu dem Konzert gibt es auf der Website der Musikschule. Am 16. Dezember 2022 um 19:30 Uhr folgt dann unser eigenes Weihnachtskonzert im Gotischen Haus (Ritterstraße 86, Eingang: Johanniskirchplatz 4) in Brandenburg an der Havel. Neben dem mehrsätzigen Concerto di Natale von Ralph Paulsen-Bahnsen, das dem Programm seinen Titel gegeben hat, spielen wir Stücke von Georg Friedrich Händel, Marc-Antoine Charpentier, Jürg Kindle und Thierry Tisserand. Die Facebook-Veranstaltungsseite mit weiteren Details ist hier zu finden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Ensemble wieder an den Brandenburger Gitarrentagen. Am Sonnabend, dem 17. September 2022 geben wir ein gemeinsames Konzert mit dem Gitarrenorchester des Konservatoriums České Budějovice aus der Tschechischen Republik.
Das Konzert findet um 16 Uhr in der Johanniskirche in Brandenburg an der Havel statt. Es erklingen u. a. Werke von Ralph Paulsen-Bahnsen, Olivier Bensa und John Duarte. Der Eintritt ist frei. Am Sonnabend, dem 3. September 2022, ist das Gitarrenensemble erstmals im Brandenburger Dom zu hören. Das Konzert findet im Rahmen der Langen Nacht am Dom statt, die um 18 Uhr beginnt.
Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Marc-Antoine Charpentier, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Olivier Bensa, John Duarte, Ralph Paulsen-Bahnsen und John Duarte. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind auf dem Flyer des Domstifts zu finden. Am Tag der Deutschen Einheit um 16 Uhr präsentiert das Gitarrenensemble Brandenburg unter der Leitung von Angelika Eckelmann erstmals ein Konzert in der Katholischen Kirche "Maria Meeresstern" in Werder (Havel).
Es erklingt ein abwechslungsreiches einstündiges Programm mit Werken von Marc-Antoine Charpentier, Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, John Duarte, Ralph Paulsen-Bahnsen und Patrice Durand. Im Mittelpunkt steht dabei das Stück Fanfare et Canon des französischen Komponisten Olivier Bensa, das dem Programm seinen Titel gegeben hat. Der Eintritt ist frei; es gelten die 3G-Regeln. Am 12. September 2021 um 18 Uhr präsentiert das Gitarrenensemble der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg an der Havel nach langer Corona-Pause nun endlich sein neu erarbeitetes Konzertprogramm in der einzigartigen Atmosphäre und Akustik der ehemaligen Franziskanerkirche St. Johannis in Brandenburg.
Auf dem Programm stehen neben dem titelgebenden Werk Fanfare et Canon von Olivier Bensa u. a. Stücke von Marc-Antoine Charpentier, Johann Pachelbel, Astor Piazzolla und Karl Jenkins. Der Eintritt ist frei. Das Gitarrenensemble der Musikschule "Vicco von Bülow" unter der Leitung von Angelika Eckelmann spielt am 20. September 2020 um 16 Uhr ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche in der Neustädtischen Heidestraße 25, 14776 Brandenburg an der Havel. Das Konzert ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Aufbaus der aus England importierten Hunter-Orgel in dem katholischen Gotteshaus.
Präsentiert wird ein abwechslungsreiches Konzert unter dem Motto "Gitarrenklänge für die neue Orgel" mit Werken aus vier Jahrhunderten. Auf dem Programm stehen u. a. Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, John Duarte und Karl Jenkins sowie lateinamerikanische Musik. Der Eintritt ist frei; es gibt jedoch nur begrenzte Platzkapazitäten. Senden Sie eine E-Mail an mail@orgel-dreifaltigkeit.de, um Sitzplätze zu reservieren. Die Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten. Am 6. September 2020 um 16 Uhr gastiert das Gitarrenensemble der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg an der Havel unter der Leitung von Angelika Eckelmann erstmals in der von Knobelsdorff entworfenen Barockkirche in Trechwitz (Von-Knobelsdorff-Straße 7, 14797 Kloster Lehnin) und präsentiert ein abwechslungsreiches Sommerkonzert mit alter und neuer Gitarrenmusik.
Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Georg Friedrich Händel, John Duarte und Karl Jenkins. Der Eintritt ist frei. Am Freitag, dem 6. Dezember 2019, spielt das Gitarrenensemble Brandenburg um 19:30 Uhr ein Weihnachtskonzert im Gotischen Haus in Brandenburg (Ritterstraße 86, Eingang: Johanniskirchplatz 4) unter der Leitung von Angelika Eckelmann.
Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Ralph Paulsen-Bahnsen u. a. Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Veranstaltungsseite. |
Gitarrenensembleder Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg an der Havel Archiv
December 2022
Kategorien |